Team Workshop für Stategie-Klarheit und Teamwork

WorkshopSTW

Team Workshop für Stategie-Klarheit und Teamwork

„Jede Arbeit ist wichtig, auch die Kleinste. Es soll sich keiner einbilden, seine Arbeit sei über die seines Kollegen erhaben. Jeder soll mitwirken zum Wohle des Ganzen.“ – Robert Bosch

Für was steht dein Unternehmen? Was erwarten eure Kunden und Lieferanten? Welche Werte leben wir im Unternehmen? Gemeinsam mit der Geschäftsführung und dem Team erarbeiten wir ein Firmenleitbild und klären, für was das Team nach Innen – untereinander und zur Geschäftsleitung steht. Wir zeigen auf, welche Erwartungen das Team an die Geschäftsleitung, an die Kollegen und Lieferanten hat. Die Erwartungen der Geschäftsleitung an das Team werden klar erarbeitet. Die Firmenphilosophie und das Leitbild gelten als Orientierung für das gesamte Unternehmen und eure Kunden.

Mit sehr viel Spass und Freude werdet Ihr festlegen, wir ihr noch besser werdet und eure Kunden begeistert.

kgs.profi – Die vier magischen Trainingsbestandteile

Part I

Grundlagen des Sog-Verkaufs

In acht Schritten zum Erfolg erarbeiten wir die Grundlagen unserer bewährten und erfolgsbringenden Verkaufsstrategie und die Systematik des aktiven SOG-Verkaufs.

Ziel ist es, dass du Klarheit gewinnst über dich, deine Ziele und die ersten Schritte dorthin.

Part II

Vom richtigen Erstkontakt bis zum Kunden-Nutzen

Ein ernsthaftes Interesse an den Kundenbedürfnissen, die Wertschätzung der Wünsche und auch Bedenken des Kunden sind die Basis jeden Verkaufsgesprächs.

Ziel ist es, dass du adäquat jeden Kundentypen „auf den ersten Blick“ erkennst und die passende Verkaufsstrategie anwenden kannst.

Part III

Der Schlüssel erfolgreicher Verkaufsgespräche

Besonders der anspruchsvolle und gut informierte Kunde kommt weitaus kritischer in das Erstgespräch. Damit ein Interessent zum Kunden wird, sind strategische und psychologische Fähigkeiten des Verkäufers gefragt.

Ziel ist es, dass du Sicherheit im Kundenkontakt gewinnst und langfristig deine Abschlussquote auf über 80 Prozent steigerst.

Part IV

Aus Kunden Weiterempfehler machen

Du lernst die besten Strategien kennen, wie du Kunden für die Dienstleistungen deines Unternehmens nachhaltig begeisterst.

Ziel ist es, dass du dein Umsatzplus durch eine langfristige Kundenbindung steigerst.

Team Workshop für Stategie-Klarheit und Teamwork

Inhalte

Abstimmung, Ausarbeitung, Konzept und Location für den Teamworkshop nach

  • ½ Tag Chefgespräch
  • ½ Tag Beratungsgespräch

Praxis

  • 2 Tage Workshop
  • Firmenleitbild, Ziele und Werte erarbeiten
  • Kunden begeistern

Ziele & Nutzen

  • Erfolgreicher werden
  • Klare Strukturen im Unternehmen
  • Stärkung des Zusammenhalts im Team
  • Motivation Geschäftsführung und Mitarbeiter
  • Serviceorientiertes Arbeiten
  • Sogwirkung bei Kunden
kgs.junioren-akademie angehender Teilnehmer

"Vieles wird einem nach einer intensiven Schulung erst bewusst. Die unterschiedlich gestalteten Parts waren dafür sehr hilfreich. Jetzt macht das Verkaufen richtig Spaß."

— Jessica Becker, Badstudio Maslinski

Team Workshop für Stategie-Klarheit und Teamwork

Teilnehmer

Geschäftsführung und Mitarbeit-Team

Teilnehmerzahl

Teilnehmerzahl unbegrenzt – richtet sich nach Größe des Unternehmens

Investition

9.500,00 € zzgl. MwSt.

Trainer

Kornelia Siegl-Witt (SYSTEM TO WIN)
Dr. Jannina Zanner (SYSTEM TO WIN) (ab 12 Teilnehmer)

Termine

11.-12.05.2023 – JETZT ANMELDEN
25.-26.05.2023 – ausgebucht!
29.-30.06.2023 – JETZT ANMELDEN
28.-29.09.2023 – JETZT ANMELDEN
12.-13.10.2023 – ausgebucht!
26.-27.10.2023 – JETZT ANMELDEN

Veranstaltungsort

Hotel Taufstein Kalbach
oder Hotel Lamm Bregenz


kgs.juniorenakademie

Junioren-AkademieSTW

Junioren-Akademie: außergewöhnlich, innovativ und nachhaltig.

Deine Führung motiviert und inspiriert!

Mit unserer Junioren Akademie wächst du über ein ganzes Jahr lang ganz bewusst und systematisch in deine Führungsverantwortung hinein. Die Junioren Akademie bietet dir eine fundierte Grundausbildung, damit du in deiner neuen Rolle als Führungskraft nachhaltig erfolgreich bist. Nach 12 Monaten hast du dir Kompetenzen angeeignet über Selbst-, Menschen- und Teamführung und bist in der Lage, dieses in deinem Arbeitsalltag gekonnt umzusetzen. Ergänzend dazu hast du durch die intensive Selbstreflexion im 1:1 Coaching und dem Austausch in der Trainingsgruppe Klarheit über deine Führungskompetenzen gewonnen. Du bist nun bereit, deine Führungsrolle selbstbewusst und verantwortungsvoll auszufüllen.

In 5 Parts erhältst du geballtes Wissen von unserem Trainer-Team, das über einen beeindruckenden Erfahrungsschatz verfügt, u.a. zu den Themenfeldern Mitarbeiter- und Unternehmensführung, Verkauf und Einkauf, Kalkulation und Sachbearbeitung sowie Marketing und Kommunikation als auch körperliche und mentale Fitness. Du lernst dich selbst besser kennen, gewinnst neue Perspektiven – auch aus dem Feedback der Trainingsgruppe, und entwickelst deine eigene Unternehmer-Sicht.

Erlebe ein einzigartiges Intensiv-Training unter Gleichgesinnten. Absolventen der Junioren Akademie sind bestens vorbereitet, den Weg zu einer erfolgreichen Führung von einem Unternehmen, Mitarbeitern und auch sich selbst verantwortungsvoll und selbstsicher zu gehen.

Junioren Akademie Broschüre

kgs.profi – Die vier magischen Trainingsbestandteile

Part I

Grundlagen des Sog-Verkaufs

In acht Schritten zum Erfolg erarbeiten wir die Grundlagen unserer bewährten und erfolgsbringenden Verkaufsstrategie und die Systematik des aktiven SOG-Verkaufs.

Ziel ist es, dass du Klarheit gewinnst über dich, deine Ziele und die ersten Schritte dorthin.

Part II

Vom richtigen Erstkontakt bis zum Kunden-Nutzen

Ein ernsthaftes Interesse an den Kundenbedürfnissen, die Wertschätzung der Wünsche und auch Bedenken des Kunden sind die Basis jeden Verkaufsgesprächs.

Ziel ist es, dass du adäquat jeden Kundentypen „auf den ersten Blick“ erkennst und die passende Verkaufsstrategie anwenden kannst.

Part III

Der Schlüssel erfolgreicher Verkaufsgespräche

Besonders der anspruchsvolle und gut informierte Kunde kommt weitaus kritischer in das Erstgespräch. Damit ein Interessent zum Kunden wird, sind strategische und psychologische Fähigkeiten des Verkäufers gefragt.

Ziel ist es, dass du Sicherheit im Kundenkontakt gewinnst und langfristig deine Abschlussquote auf über 80 Prozent steigerst.

Part IV

Aus Kunden Weiterempfehler machen

Du lernst die besten Strategien kennen, wie du Kunden für die Dienstleistungen deines Unternehmens nachhaltig begeisterst.

Ziel ist es, dass du dein Umsatzplus durch eine langfristige Kundenbindung steigerst.

kgs.junioren-akademie – außergewöhnlich, innovativ und nachhaltig.

Inhalte

  • Analyse Stärke und Persönlichkeit (PCM)
  • Eigenen Führungsstil entwickeln
  • Kommunikationsfähigkeit ausbauen
  • Mitarbeiterführung
  • Unternehmensführung
  • Prozessoptimierung
  • Betriebswirtschaftliches Know-How
  • Unternehmensauftritt nach außen

Praxis

  • Souveränes Auftreten
  • Delegieren
  • Eigenen authentischen Führungsstil entwickeln Mitarbeiter-/Teamführung
  • Prozessoptimierungen, Verkaufsstrategie umsetzen

Ziele & Nutzen

  • Klarheit über eigene Persönlichkeit und Stärkenprofil
  • Führungsmanagement
  • Betriebswirtschaftliches Know-How
  • Attraktiver Arbeitgeber und Unternehmer sein
kgs.junioren-akademie angehender Teilnehmer

"Vieles wird einem nach einer intensiven Schulung erst bewusst. Die unterschiedlich gestalteten Parts waren dafür sehr hilfreich. Jetzt macht das Verkaufen richtig Spaß."

— Jessica Becker, Badstudio Maslinski

kgs.junioren-akademie – Für Nachwuchs-Führungskräfte mit Verantwortung

Teilnehmer

Nachwuchs-Führungskräfte

Teilnehmerzahl

Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Personen begrenzt

Investition

11.780,00 € zzgl. MwSt.

Trainer

Kornelia Siegl-Witt (SYSTEM TO WIN)
Heinz Witt (SYSTEM TO WIN)
Dr. Jannina Zanner (SYSTEM TO WIN)
Elisabeth Haberleitner
Zuzana Blazek
Steffen Eisinger
Regina Först (People Först)

Termine

Part I: 02.-04. Mai 2023
Part II: 04.-06. Juli 2023
Part III: 12.-14. September 2023
Part IV: 28.-30. November 2023
Part V: 23.-25. Januar 2024
Hearing: 15.-16. März 2024

Veranstaltungsort

Fürholzen bei München
Fulda
HSK Duschkabinenbau KG Olsberg
Garmisch Partenkirchen


kgs.sachbearbeitung Bad+Heizung

AkademieSTW

kgs.sachbearbeitung Bad + Heizung

Vereinfachtes Arbeiten mit System und Ordnung!

Richtig gute Sachbearbeiter für das Thema Bad + Heizung sind selten. Und hierzu gibt es offiziell keine Ausbildung. Wenn wir den hochwertigen Verkauf nachhaltig steigern wollen, dann müssen wir qualifiziertes Personal ausbilden.

Aus Büro-Mitarbeiter/innen lassen sich mit einem entsprechenden Training gute Verkaufs-Assistenten/innen machen. Die gesamte Büroorganisation kann ein Sachbearbeiter/in perfekt in den Griff bekommen. Und damit Reklamationen als wirkliche Chancen für Weiterempfehlungen genutzt werden, dazu bedarf es auch qualifizierter Mitarbeiter. Dazu kommt noch, dass Verkaufsförder-Veranstaltungen vor und nachbereitet werden müssen. Die Facebook-Seite ist zu pflegen. Aktionen sind einzustellen. Werbung rund um die Baustelle ist zu organisieren. Eine ganze Menge Aufgaben, die im Betrieb erledigt werden müssen. Und oftmals bekommt ein Großteil der Verkäufer ab.

Dein Nutzen:

  • Immer genug richtige Interessenten durch die erfolgreichsten Werbeideen und die effektive Realisation
  • Dein/e Sachbearbeiter/in ist in der Lage, Interessenten richtig einzuschätzen
  • Deine Verkäufer/innen erhalten Freiräume und konzentrieren sich auf das Kerngeschäft
  • Überzeugende Präsentationen mit dem Kunden-Nutzen im Mittelpunkt verbessern die Abschlussquote
  • Nachhaltiges Umsatzplus durch Kundenbegeisterung
  • Mehr und gezielte Weiterempfehlungen durch Kundenbegeisterung

Sachbearbeitung Bad + Heizung – Vereinfachtes Arbeiten mit System und Ordnung!

Inhalte

  • Der richtige Erstkontakt
  • Gelungene Selektion
  • Die 8 Schritte im Verkauf
  • Firmenveranstaltungen vor- und nachbereiten
  • Vorbereitung von Nachbarschaftswerbung
  • Pflege der Social Media Präsenz

Praxis

  • Büroorganisation und Zeitmanagement
  • Erstellen von Angeboten, Präsentationsmappen und Collagen
  • Der richtige Umgang mit Reklamationen

Ziele & Nutzen

  • Kundenbegeisterung vom Erstkontakt an
  • Planerische Vorgehensweise
  • Unterstützung der Verkäufer
  • sicheres Auftreten bei Reklamationen

Tools

  • Bewährte Ablage- und Organisationssysteme im Büro und im EDV-System
  • Sinnvoller Einsatz und Nutzung der Software KGS
  • Verwaltung von Reklamationsprojekten
Sachbearbeitung Absolventin

"Selten hat mich ein Seminar so inspiriert. Meine Kunden profitieren von neuen Ideen und kreativen Umsetzungen.
Super!"

— Christine Stang, Stang Bad Manufaktur

Sachbearbeitung – Vereinfachtes Arbeiten mit System und Ordnung!

Teilnehmer

SachbearbeiterInnen aus Handwerksunternehmen

Teilnehmerzahl

Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Personen begrenzt

Investition

Auf Anfrage

Trainerin

Kornelia Siegl-Witt (SYSTEM TO WIN)

Termine

Auf Anfrage

Veranstaltungsort

Hotel Taufstein
Sparhofer Weg 21
36148 Kalbach (Nähe Fulda)

Anfahrt (GoogleMap)


Werbebox


Erzeuge SOG-Wirkung


Sachbearbeitung Bad+Heizung

AkademieSTW

Sachbearbeitung Bad + Heizung

Vereinfachtes Arbeiten mit System und Ordnung!

Richtig gute Sachbearbeiter für das Thema Bad + Heizung sind selten. Und hierzu gibt es offiziell keine Ausbildung. Wenn wir den hochwertigen Verkauf nachhaltig steigern wollen, dann müssen wir qualifiziertes Personal ausbilden.

Aus Büro-Mitarbeiter/innen lassen sich mit einem entsprechenden Training gute Verkaufs-Assistenten/innen machen. Die gesamte Büroorganisation kann ein Sachbearbeiter/in perfekt in den Griff bekommen. Und damit Reklamationen als wirkliche Chancen für Weiterempfehlungen genutzt werden, dazu bedarf es auch qualifizierter Mitarbeiter. Dazu kommt noch, dass Verkaufsförder-Veranstaltungen vor und nachbereitet werden müssen. Die Facebook-Seite ist zu pflegen. Aktionen sind einzustellen. Werbung rund um die Baustelle ist zu organisieren. Eine ganze Menge Aufgaben, die im Betrieb erledigt werden müssen. Und oftmals bekommt ein Großteil der Verkäufer ab.

Dein Nutzen:

  • Immer genug richtige Interessenten durch die erfolgreichsten Werbeideen und die effektive Realisation
  • Dein/e Sachbearbeiter/in ist in der Lage, Interessenten richtig einzuschätzen
  • Deine Verkäufer/innen erhalten Freiräume und konzentrieren sich auf das Kerngeschäft
  • Überzeugende Präsentationen mit dem Kunden-Nutzen im Mittelpunkt verbessern die Abschlussquote
  • Nachhaltiges Umsatzplus durch Kundenbegeisterung
  • Mehr und gezielte Weiterempfehlungen durch Kundenbegeisterung

Sachbearbeitung Bad + Heizung – Vereinfachtes Arbeiten mit System und Ordnung!

Inhalte

  • Der richtige Erstkontakt
  • Gelungene Selektion
  • Die 8 Schritte im Verkauf
  • Firmenveranstaltungen vor- und nachbereiten
  • Vorbereitung von Nachbarschaftswerbung
  • Pflege der Social Media Präsenz

Praxis

  • Büroorganisation und Zeitmanagement
  • Erstellen von Angeboten, Präsentationsmappen und Collagen
  • Der richtige Umgang mit Reklamationen

Ziele & Nutzen

  • Kundenbegeisterung vom Erstkontakt an
  • Planerische Vorgehensweise
  • Unterstützung der Verkäufer
  • sicheres Auftreten bei Reklamationen

Tools

  • Bewährte Ablage- und Organisationssysteme im Büro und im EDV-System
  • Sinnvoller Einsatz und Nutzung der Software KGS
  • Verwaltung von Reklamationsprojekten
Sachbearbeitung Absolventin

"Selten hat mich ein Seminar so inspiriert. Meine Kunden profitieren von neuen Ideen und kreativen Umsetzungen.
Super!"

— Christine Stang, Stang Bad Manufaktur

Sachbearbeitung – Vereinfachtes Arbeiten mit System und Ordnung!

Teilnehmer

SachbearbeiterInnen aus Handwerksunternehmen

Teilnehmerzahl

Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Personen begrenzt

Investition

2.700 € zzgl. MwSt.

Trainerin

Kornelia Siegl-Witt (SYSTEM TO WIN)

Termine

Part 1: 24.-25.01.23
Part 2: Termin wird noch mitgeteilt
Part 3: Termin wird noch mitgeteilt

Veranstaltungsort

Hotel Taufstein
Sparhofer Weg 21
36148 Kalbach (Nähe Fulda)

Anfahrt (GoogleMap)


Attraktiver Arbeitgeber werden

AkademieSTW

Attraktiver Arbeitgeber werden

Schaffe Team-Spirit und präsentiere dich kreativ und systematisch auf dem Arbeitnehmermarkt!

Schon vor der Corona-Virus-Krise spürten viele Unternehmen aus dem Handwerk Bad und Heizung den Fachkräftemangel und haben es schon seit Jahren immer schwerer, neue Mitarbeiter zu finden. Als Arbeitgeber solltest du deine Arbeitnehmer-Zielgruppe ganz genau kennen, wissen welche Kernbotschaften du dieser senden willst und über welche Kommunikationskanäle diese Zielgruppe überhaupt erreichbar ist.

Vielleicht noch drängender ist die Herausforderung, wie Unternehmen ihre eigenen, guten Mitarbeiter an sich binden können. Denn nur die Unternehmen werden langfristig erfolgreich sein, die frühzeitig und strategisch eine eigene attraktive Arbeitgebermarke aufbauen.

Doch was macht eigentlich eine attraktive Arbeitgebermarke, einen attraktiven Arbeitgeber aus? Dieser Frage gehen wir praxisnah nach.

Zuzana Blazek zu Fachkräftemangel und Arbeitgebermarke

Attraktiver Arbeitgeber werden - Zeige deine Werte und werde zur Marke

Inhalte

  • Wie schaffe ich es, meine guten Mitarbeiter zu halten?
  • Wie baue ich eine erfolgreiche Arbeitgebermarke auf?
  • Was bringt Employer Branding und was kostet es?

Praxis

  • Analyse Ihrer Ausgangssituation
  • Ausarbeitung eines zu Ihrem Unternehmen passenden Kommunikationskonzepts

Ziele & Nutzen

  • Eigene Arbeitgebermarke kreieren
  • Loyale & zufriedene Mitarbeiter im Unternehmen
  • Langfristige Strategie, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken

Tools

  • Erstellung einer Mitarbeiterbefragung
  • Erstellung eines Unternehmensvideo
  • Erstellung eines Onboarding-Konzepts
Attraktiver Arbeitgeber werden Absolvent

"Das Wichtigste für meinen Unternehmenserfolg sind sehr gute Mitarbeiter. Dieser Workshop hat mir die notwendigen Werkzeuge geliefert, alle Mitarbeiter einzubeziehen und für neue Bewerber attraktiv zu sein."

— Mirko Walther, Walther Haustechnik

Attraktiver Arbeitgeber werden

Teilnehmer

Geschäftsführer, Führungskräfte und Nachwuchskräfte

Teilnehmerzahl

Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Personen begrenzt

Investition

Auf Anfrage

Trainerinnen

Zuzana Blazek (Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.)
Kornelia Siegl-Witt (SYSTEM TO WIN)

Termine

Auf Anfrage

Veranstaltungsort


Kreativ Seminar

AkademieSTW

Kreativ Seminar

Kreativität trifft Individualität. Mit der Skizze an die Spitze!

Bilder sagen mehr als 1.000 Worte. Freihandzeichnungen sind gerade heute im Zeitalter der Planungssoftware ein besonderes Qualitätsmerkmal für jeden anspruchsvollen Interessenten. Standard-Bäder werden mit einem PC-Badplaner leicht und schnell geplant. Aber eine gekonnte Skizze beeindruckt und überzeugt besonders den investitionsbereiten Kunden.

Lerne mit uns die wichtigsten Grundlagen für die professionelle Planung von Wunschbädern kennen. Du lernst zu präsentieren und zu faszinieren. Tauche ein in die vielseitigen Variationen von Farben und Materialien. Bringe dein kreatives Denken durch freies Skizzieren auf ein neues Level. So bereitet der Entwurf richtig Freude! Begeistere deine Kunden mit emotionaler Präsentation und einer ansprechenden Gestaltung der Unterlagen.

Teilnehmerstimmen

Kreativ Seminar – Entdecke die Spezialkompetenz Kreativität

Inhalte

  • Raumaufteilung
  • Harmonielehre
  • Goldener Schnitt
  • 3 Säulen der Gestaltung
  • Form-Farbe-Material: Was passt zusammen?

Praxis

  • Einstieg in das Freihandzeichnen
  • Individuelles Kolorieren mit Markern
  • Licht & Schatten, Lichtideen, Dreidimensionalität durch Schattenwurf

Ziele & Nutzen

  • Planerische Vorgehensweise & Planungsregeln
  • Gekonntes Skizzieren als Qualitätsmerkmal
  • Spezialkompetenz für die Begeisterung anspruchsvoller Kunden

Tools

  • Freies Skizzieren
  • Grundrisse füllen
  • Mit emotionaler Präsentation faszinieren
Sachbearbeitung Absolventin

"Selten hat mich ein Seminar so inspiriert. Meine Kunden profitieren von neuen Ideen und kreativen Umsetzungen.
Super!"

— Christine Stang, Stang Bad Manufaktur

Kreativ Seminar – Kreativität trifft Individualität. Mit der Skizze an die Spitze!

Teilnehmer

Badverkäufer und Planer aus dem Badhandwerk (Produktwissen wird vorausgesetzt)

Teilnehmerzahl

Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Personen begrenzt

Investition

Auf Anfrage

Trainerinnen

Bettina Bickert (Interior Designerin Plankreis)
Dr. Hildegard Kathegener (Farbexpertin und Designerin)

Termine

Auf Anfrage

Veranstaltungsort


Online Training

Akademie

Online Training BASIS

kgs.basis Verkäufertraining

Unser Verkäufer Training für Verkaufs-Neulinge und Quereinsteiger im Handwerk Bad und Heizung gibt Ihnen einen Einblick in unsere Erfolgsformel für emotionales Verkaufen.

Sie lernen die erfolgreichste Verkaufsstrategie für den Verkauf von Bädern und Heizungen kennen. Wir zeigen Ihnen die SYSTEM TO WIN Käufertypologie mit der Sie jeden Kunden auf den ersten Blick einschätzen und zielgerichtet ansprechen können. Wir trainieren gemeinsam die „richtige“ Gesprächsführung – auch mit kritischen Kunden.

Ziel ist es, dass Sie Kunden und Interessenten mit Ihrem Auftreten verblüffen und begeistern.

Basis

kgs.basis Verkäufertraining

Für Quereinsteiger und Neulinge.

Investition

350 € zzgl. MwSt.

Jetzt Anmelden!

Bedürfnisermittlung als Erfolgsfaktor!

Lernen Sie die wichtigsten Merkmale für das neue Bad oder die neue Heizung im Kundengespräch zu klären. Statt sich auf den Bedarf zu konzentrieren, schaffen Sie Kaufreize durch die Befriedigung der Kundenbedürfnisse. Was ist dem Kunden besonders wichtig und worauf legt er besonderen Wert? Erweitern Sie Ihre Verkäufer-Kompetenzen um die Fähigkeit, andere Fragen zu stellen. Wertschätzend, vorausdenkend und bindend. So erhalten Sie präzise Aussagen und klare Arbeitsaufträge. Das spart Zeit. Und erhöht als Nebeneffekt das Budget des Kunden und die durchschnittlichen Auftragswerte.

360° Ausstellungen: Virtuelle Rundgänge pushen den Erfolg!

Mit einem 360°-Rundgang durch Ihre Ausstellung können Interessenten und Kunden sich inspirieren lassen, Ihr Angebot physisch erleben und virtuell in die Schritte der Sanierung eintauchen. Zeigen Sie Ihre Qualifikationen und Erfolge, liefern Sie Lösungen und Vertrauen. Mittendrin in der Badgestaltung und Badsanierung und das zu jeder Zeit für den Kunden verfügbar. Schaffen Sie ein besonders Kundenerlebnis – als Ergänzung zu Ihrer bestehenden Ausstellung oder als neues Werbe-Highlight. Erfahren Sie mehr über virtuelle Rundgänge und nutzen Sie dieses Tool für die Präsentation Ihrer Bäder und Heizungen.

Die Marketing-Erfolgsformel:
Sog statt Druck!

Lernen Sie von Heinz Witt, Werbe- und Marketingspezialist mit über 40 Jahren Erfahrung im Handwerkermarketing, die System to win Erfolgsformel kennen. Welche Kunden möchten Sie haben? Und wie sprechen Sie diese erfolgreich an? Sie bekommen Einblicke in den aktiven Verkauf, Werbeideen und viele Praxisbeispiele.

Online Training INTENSIV

Resilienz stärken, individuell und im Unternehmen.

Gelassenheit und Widerstandsfähigkeit werden in unserer schnelllebigen Welt immer wichtiger. Nicht nur in Krisenzeiten ist die Fähigkeit aus kritischen Lebensphasen das Beste zu machen ein wunderbares Skill. Sie lernen die sieben Säulen der Resilienz kennen, trainieren Ihre innere Widerstandskraft und erfahren, wie organisationale Resilienz im Unternehmen funktioniert.

Ziel ist es, dass Sie und Ihr Team jede Herausforderung gekonnt und gelassen meistern.

Part I

Individuelle Resilienz

Für jeden von uns geeignet.

Investition

198 € zzgl. MwSt.

Trainerin

Zuzana Blazek

Jetzt Anmelden!

Part II

Organisationale Resilienz

Für Geschäftsführer, Führungskräfte und Nachwuchskräfte.

Investition

99 € zzgl. MwSt.

Trainerin

Zuzana Blazek

Jetzt Anmelden!
Teilnehmer Online Training Basis

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque, nascetur ridiculus mus."

— Matthias Bäder, Bad & Bäder


Führerschein für Führungskräfte

AkademieSTW

Führerschein für Führungskräfte

Leite mit Sozialkompetenz als Erfolgsgarantie!

Du bist Führungskraft, organisierst und motivierst deine Mitarbeiter mit allen Kräften und hast doch den Eindruck, dass deine Mitarbeiter „mehr“ könnten? Damit bist du nicht allein. Häufig wird verkannt, dass Erfolg nicht mehr nur von Position und Fachkompetenz abhängig ist, sondern eine ganz andere Fähigkeit immer stärker erfolgsbestimmend ist: Deine Sozialkompetenz!

Wer führt, braucht innere Klarheit! Erst dann kannst du Begeisterung, Zielorientierung, Werte und Wertschätzung vorleben. Damit begeisterst du deine Mitarbeiter genauso wie deine Kunden. Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt durch die Erfolgsformel vom ICH zum DU zum WIR. Du lernst zu motivieren, inspirieren und zu aktivieren. Bereichere in nur 90 Tagen deine Führungsstil um diese drei Königsdisziplinen erfolgreicher Führung.

Teilnehmerstimmen

Führerschein für Führungskräfte - Der Turbo für deine Führungskompetenz

Inhalte

  • Innere Klarheit, Charisma und natürliche Autorität gewinnen
  • Selbstmotivation und Energiemanagement steigern
  • Intrinsische Motivation bei Mitarbeitern fördern

Praxis

  • Eigenen authentischen Führungsstil entwickeln
  • Ressourcen von Mitarbeiter erkennen und passende Motivationsstrategien kennen

Ziele & Nutzen

  • Potenzial & Wettbewerbsvorteil durch unverwechselbare Positionierung steigern
  • Erfolgsfaktor Mitarbeiter optimal in Positionen und Projekten einsetzen
  • Motivationssteigerung und Zeitersparnis
Führerschein für Führungskräfte – Führerscheininhaber

"Eine absolut spannende Fortbildung. Wir alle haben an uns neue Seiten entdeckt – und sind auf dem Weg, diese erfolgreich einzusetzen."

— Eike Schrader, Schrader – Ihre Heizungsexperten

Führerschein für Führungskräfte

Teilnehmer

Geschäftsführer, Führungskräfte, Nachwuchskräfte

Teilnehmerzahl

Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen begrenzt

Investition

Auf Anfrage

Trainer

Regina Först (People Först)

Termine 2022

Auf Anfrage

Veranstaltungsort